Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Priorität. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

myriontavelo
Neuer Weg 22 - 23
06484 Quedlinburg, Deutschland
Telefon: +4915757831904
E-Mail: info@myriontavelo.com

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung und Sanierungsstrategien bestmöglich anbieten zu können:

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
Finanzielle Informationen zur Beurteilung Ihrer Situation und Beratungsbedarfs
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Aktivitäten auf unserer Website
Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Schriftverkehr

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Hauptzwecke umfassen:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
Individuelle Beratung und Entwicklung maßgeschneiderter Sanierungsstrategien
Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und laufender Beratungsprozesse
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen
Verbesserung der Website-Funktionalität und Benutzererfahrung
Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienstleistungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Je nach Zweck der Verarbeitung kommen folgende Grundlagen zur Anwendung:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung für bestimmte Zwecke erteilt haben, beispielsweise für den Erhalt von Newsletter oder Marketing-Informationen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung unserer Beratungsverträge und der damit verbundenen Dienstleistungen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen:

Spezialisierte Finanzdienstleister zur Umsetzung komplexer Sanierungsstrategien
IT-Dienstleister für die sichere Datenspeicherung und Systemwartung
Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlich komplexen Fällen
Behörden, wenn gesetzliche Meldepflichten bestehen

Alle unsere Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwenden.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die von uns verarbeiteten Daten anfordern
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis umgehend korrigiert
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aus berechtigten Interessen widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

7. Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung über unsere Website
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Systeme
Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen
Physische Sicherung unserer Server und Arbeitsplätze

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Beratungsdaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre aufbewahrt, entsprechend den steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Vorschriften.

Kommunikationsdaten: E-Mails und Korrespondenz werden 6 Jahre aufbewahrt, sofern sie geschäftsrelevant sind.

Website-Daten: Technische Logs und Nutzungsdaten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.

9. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten und die Funktionalität unserer Dienste zu gewährleisten:

Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Komfort-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit anpassen oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise einige Funktionen unserer Website eingeschränkt werden.

10. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

Nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
Mit geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
E-Mail: info@myriontavelo.com
Telefon: +4915757831904
Post: myriontavelo, Neuer Weg 22 - 23, 06484 Quedlinburg

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.